Nierenzentrum Heidelberg

Das Nierenzentrum Heidelberg ist ein Akut-Fachkrankenhaus, das sich auf die Behandlung von Nierenerkrankungen spezialisiert. Das Zentrum ist dank Arbeiten auf dem Gebiet der Nierentransplantation, der Bauchfelldialyse, des akuten Nierenversagens, der diabetischen Nephropathie und der Rolle der Niere in der Hochdruckentstehung weltweit bekannt.


Spezielle Medizinische Fachgebiete
  • Nephrologie

Spezielle Behandlungen

Das Zentrum bietet spezielle Behandlung bei folgenden Erkrankungen:

  • Chronische Niereninsuffizienz
  • Funktionsstörung
  • Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates
  • Akutes Nierenversagen
  • Isolierte Proteinurie
  • Harnwegsinfektion
  • Sonstige Infektionskrankheiten
  • Wegener-Granulomatose
  • Zytomegalie
  • Pneumonie

Über diese Klinik

Im Zentrum sind ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Jährlich werden hier rund 1 700 stationäre und 8 000 ambulante Patienten behandelt.

Im Nierenzentrum Heidelberg ist das gesamte Spektrum der Diagnostik und der Behandlung von Nierenerkrankungen (Apherese, Bauchfelldialyse, Bluthochdruck, Hämodialyse, Labortests, Nierenbiopsie, Ultraschall-Untersuchungen, Transplantation) dargestellt.

In Kooperation mit der Chirurgischen Universitätsklinik wurden im Zentrum bereits über 2 000 Nierentransplantationen gemacht. 

Das Zentrum verfügt über eine Nierenambulanz und bietet ein Hämodialyseprogramm (chronisch) sowie ein Bauchfelldialyse-Programm an. Es werden auch etwa 5 000 Akutdialysen pro Jahr durchgeführt.

In der Dialyseabteilung gibt es 18 Hämodialyseplanplätze einschließlich der Plätze für Hepatitis-B-Patienten. Es werden sowohl chronisch, ambulante (teilstationäre) als auch stationäre Patienten versorgt. Die Abteilung ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet.

Hier werden viele eigene Forschungen und klinische Studien (z.B. Transplantations- und Zellforschung, Virusinfektion und Niere, Renale Metabolite) durchgeführt.



Eingetragene medizinische Fachgebiete
  • Nephrologie